Alternative Strategien

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage

Globale MärkteSRI-Fonds Artikel 8
Anteile

LU2585800795

Eine defensive Strategie mit Fokus auf Gelegenheiten bei Fusionen und Übernahmen
  • Eine defensive Merger-Arbitrage-Strategie, die darauf abzielt, bei begrenzter Korrelation zu den Aktienmärkten bessere Renditen zu erzielen als der Geldmarkt.
  • Eine alternative Strategie mit einem sozial verantwortlichen Investmentansatz und einem Fokus auf den offiziell bekanntgegebenen Fusionen und Übernahmen in den Industrieländern.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 6.6 %
0.0 %
0.0 %
0.0 %
+ 3.8 %
Vom 14/04/2023
Bis 20/02/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
-
-
-
-
-
-
-
-
+ 2.5 %
+ 3.5 %
Nettoinventarwert
106.59 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
36 M €
Markt
Globale Märkte
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 20. Feb 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können) Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Fondsmanagement-Team

Marktumfeld

  • Der Januar war ein Monat der Kontraste für die Performance von Merger Arb, mit einem hervorragenden Start in den Monat, der durch eine allgemeine Verengung der Merger Arb-Spreads angetrieben wurde. Diese Entwicklung spiegelt den Optimismus aller Marktteilnehmer angesichts des Amtsantritts der Trump-Administration wider, der die M&A-Aktivitäten begünstigen dürfte. Diese Stimmung ist auch in Europa zu spüren, wo Marcus Bokkerink, der Vorsitzende der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Competition and Markets Authority, CMA), von der britischen Regierung entlassen wurde, die sich einen neuen, wachstums- und geschäftsfreundlicheren Vorsitzenden wünscht.- Ende Januar reichte das US-Justizministerium (DOJ) eine Klage ein, um die 14 Milliarden Dollar teure Übernahme von Juniper Networks durch Hewlett Packard Enterprise zu verhindern. Das DOJ argumentierte, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb auf dem Markt für drahtlose Unternehmensnetzwerke einschränken und den Sektor von drei großen Akteuren (HPE, Juniper und Cisco Systems) auf nur zwei konsolidieren würde. Diese Entscheidung überraschte den Markt und führte zu einer erneuten Verunsicherung bei komplexeren Transaktionen wie der von Surmodics.- Der HFRX Merger Arbitrage Index legte im Laufe des Monats um 1,35 % zu.- Gemessen an der Zahl der Transaktionen war die Fusions- und Übernahmeaktivität mit weltweit 18 angekündigten Abschlüssen leicht rückläufig. Dieser leichte Rückgang war insbesondere auf Ankündigungen in den USA zurückzuführen, die sich in Erwartung der ersten Maßnahmen der Trump-Regierung verlangsamten.- Es wurden drei Deals im Wert von über 10 Milliarden Dollar angekündigt: Johnson & Johnson kündigte die Übernahme von Intra-Cellular Therapies, Inc. für insgesamt rund 14,6 Mrd. USD an, um seine Position in den Neurowissenschaften zu stärken, der italienische Bankensektor ist mit der Ankündigung der feindlichen Übernahme von Mediobanca durch Banca Monte Dei Paschi di Siena für 13 Mrd. Euro weiterhin aktiv, und schließlich wurde ein feindliches Übernahmeangebot von QXO für den auf Bauprodukte spezialisierten Händler Beacon Roofing Supply (11 Mrd. USD) veröffentlicht.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds verzeichnete im Berichtsmonat eine positive Wertentwicklung.- Die wichtigsten positiven Beiträge zur Wertentwicklung waren: DS Smith, Shinko, Banco Sabadell und Hess. - Die wichtigsten negativen Beiträge zur Wertentwicklung waren: Juniper und Surmodics.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Die Investitionsquote des Fonds liegt bei 44 % und damit höher als im Vormonat.- Mit 46 Portfoliopositionen bleibt die Diversifizierung zufriedenstellend.- 2024 war ein sehr kompliziertes Jahr für Merger Arbitrage: starker kartellrechtlicher Druck, insbesondere in den USA, mit einigen blockierten Geschäften (Capri, Albertsons) und anderen, die einer verstärkten Prüfung unterzogen wurden (Hess, Pioneer Natural Resources, Catalent oder Juniper), Erholung der Fusions- und Übernahmetätigkeit, die aufgrund dieser verstärkten Prüfung durch die Wettbewerbsbehörden nicht so stark ausfiel wie erwartet, sehr volatile Geschäfte (DS Smith, United States Steel, China Traditional Chinese Medicine), die zur Auflösung und Schließung mehrerer Merger Arbitrage-Portfolios innerhalb der größten Anlageplattformen führten.- Die Aussichten für 2025 sind dank eines günstigeren kartellrechtlichen Umfelds für Fusionen und Übernahmen weltweit viel besser: Regierungswechsel in den USA nach der Wahl Trumps, Veröffentlichung des Draghi-Berichts in Europa, in dem das Entstehen nationaler Champions empfohlen wird, um dem globalen Wettbewerb zu begegnen, Regulierungsbehörden in Großbritannien, die von der politischen Klasse dazu gedrängt werden, der Wirtschaftstätigkeit Vorrang einzuräumen, und die weitere Öffnung des japanischen Marktes für ausländisches Kapital. Auch die niedrigeren Zinssätze dürften die M&A-Aktivitäten in den kommenden Quartalen ankurbeln.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 20. Feb 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können) ​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Quelle: Carmignac am 22/02/2025

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Nordamerika17.8 %
Europe EUR6.3 %
Europe ex-EUR5.5 %
Sonstige3.4 %
Total % of alternative33.0 %
Nordamerika17.8 %
usUSA
15.7 %
caKanada
2.1 %

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die Schlüsselzahlen, die Ihnen Aufschluss über die Verwaltung und Positionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Nettoaktienquote32.9 %
Beta0.0 %
Sortino Ratio-0.2
Anzahl der Unternehmen im Portfolio 38

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
Unser Ansatz basiert auf einer strengen Auswahl der in das Portfolio aufgenommenen Fusions- und Übernahmetransaktionen, einer sorgfältigen Dimensionierung dieser Positionen und schließlich auf der Diversifizierung.
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Alternative Strategie18. März 2024Deutsch

Auszeichnung unserer Merger Arbitrage-Strategien mit dem „Best new launch“-Award

1 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.