Renten-Laufzeitfonds: Die Erfolgsgeschichte geht weiter mit dem Carmignac Credit 2031

Veröffentlicht am
3. März 2025

Bereits im Jahr 2020 haben wir unseren ersten Laufzeitfonds aufgelegt, inzwischen umfasst unsere Produktpalette hier mehrere Jahrgänge. Fünf Jahre später, ermutigt durch den Erfolg dieser Fonds, die heute zusammen ein verwaltetes Vermögen von mehr als 3 Mrd. EUR aufweisen, und angesichts des großen1 Anlegerinteresses an diesen Strategien, die eine hohe Transparenz über die jeweiligen Anlagen bieten, erweitern wir unser Angebot mit dem Carmignac Credit 2031.

Nach dem Anstieg der Risikoprämien im Jahr 2020 und dem Zinsanstieg im Jahr 2022 haben die Credit-Märkte aufgrund ihrer attraktiven Renditen wieder an Aufmerksamkeit gewonnen, und die Anlageklasse hat neue Anleger gewonnen. Heute, in einem unsicheren Umfeld für Aktien, Rentenmärkte, Inflation und die Wirtschaft im Allgemeinen, bietet die Struktur von Credits den Anlegern eine Form von Transparenz.

Die Entscheidung für einen Renten-Laufzeitfonds kann eine attraktive Alternative sein für Anleger mit einem klaren Anlagehorizont, die eine gewisse Renditeerwartung haben und gleichzeitig ihre Risiken diversifizieren wollen.

Carmignac Credit 2031: ein flexibler Ansatz mit fester Laufzeit

Unser Carmignac Credit 2031 zielt darauf ab, von Carry-Strategien an den weltweiten Credit-Märkten zu profitieren, stets das Währungsrisiko abzusichern und basiert auf einer sorgfältigen Auswahl von Unternehmensanleihen. Der Fonds hat von Anfang an das quantifizierte Ziel (jedoch nicht die Garantie) einer annualisierten Wertentwicklung (nach Abzug der Verwaltungsgebühren) zwischen seiner Auflegung am 31.12.2024 und seiner Fälligkeit am 31.10.2031, die bereits im Verkaufsprospekt für jeden Anteil beschrieben wird2.

Wie alle Laufzeitfonds der Carmignac-Reihe zeichnet sich der Ansatz durch seine Flexibilität aus:

Ein riesiges Anlageuniversum

Carmignac Credit 2031 kann sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern in Wertpapiere mit unterschiedlichen Chance- / Risikoprofilen investieren, um ein diversifiziertes und selektives Portfolio mit einem Durchschnitts-Rating im Investment-Grade-Bereich aufzubauen3.

Ein aktives Carry-Management

Die Fondsmanager können die Wertentwicklung optimieren, indem sie Opportunitäten nutzen oder wieder verkaufen, wenn sie das Chance-/Risiko-Profil des Fonds verbessern können, wobei stets die Restlaufzeit im Fokus steht.

Eine liquide Struktur

Die Diversifizierung des Portfolios ermöglicht es uns, die Fonds während der gesamten Laufzeit für Zeichnungen und Rücknahmen auf täglicher Basis offen und liquide zu halten.

Eine bewährte Fondspalette

Unsere Anlagestrategie für Renten-Laufzeitfonds hat sich bewährt, wie die annualisierten Performances von Carmignac Credit 2027 und Carmignac Credit 2029 seit ihrer jeweiligen Auflegung zeigen:

+11,3%

Carmignac Credit 2029

Annualisierte Wertentwicklung seit Auflegung am 20. Oktober 2023

Annualisiertes Performanceziel von der Auflegung bis zur Fälligkeit am 28. Februar 2029: 4,22%.

+8,1%

Carmignac Credit 2027

Annualisierte Wertentwicklung seit dem Ende der Zeichnungs-periode am 30. Juni 2022

Internes Renditeziel für den Zeitraum vom 30. Juni 2022 bis zum 30.Juni 2026, dem letzten vorzeitigen Fälligkeitstermin des Fonds: 1,94%.

Weitere Informationen über die Anlageziele der Fonds finden Sie in den jeweiligen Prospekten. Das Ziel der Fonds ist kein Versprechen für die Performance der Fonds und die Performance wird nicht garantiert.

Quelle: Carmignac, 31.12.2024. Daten für die Anteilsklassen A EUR Acc. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der Gebühren ausgewiesen (ohne die von der Vertriebsstelle erhobenen Ausgabeaufschläge).

Unsere Einschätzungen zu den Credit-Märkten

Aktuell ist das Marktumfeld günstig für Carry-Anleihen, da die Renditen immer noch attraktiv sind (über 3 % für europäische Investment-Grade-Papiere und fast 6 % für Hochzinsanleihen)4, aber auch und vor allem für die Titelauswahl. Zwar haben die Credit-Märkte insgesamt von der Einengung der Credit-Spreads seit 2022 profitiert, doch gibt es eine große Streuung zwischen den verschiedenen Segmenten, Sektoren und Emittenten der Anlageklasse, so dass sich für Fundamentalanleger zahlreiche Gelegenheiten bieten, die sie nutzen können.

Unsere Credit-Spezialisten suchen nach genau diesen Gelegenheiten, bei denen das fundamentale Risiko von den Märkten überschätzt wird, um hohe Prämien im Vergleich zu den allgemeinen Marktbewertungen bei gleichem Risiko zu erzielen. In unseren Portfolios gibt es aktuell drei große Themen:

Im Finanzsektor sind wir auf der Suche nach attraktiven Anlagen. Viele Anleger erinnern sich noch an die große Finanzkrise von 2008, die zu einem Ungleichgewicht zwischen Kapitalangebot und -nachfrage und damit zu einem Anstieg der Credit-Spreads führte. Inzwischen befindet sich der Sektor nach mehr als 15 Jahren Kapitalbildung und umsichtiger Regulierung in guter Verfassung, und die Prämien sind in einigen Fällen sehr attraktiv. Auch im Energiesektor gibt es zahlreiche Emittenten mit starken Cashflows und soliden Fundamentaldaten, die jedoch unter mangelndem Anlegerinteresse leiden und daher eine höhere Rendite bieten.

Unsere Erfahrung mit strukturierten Krediten durch Investitionen in Tranchen von Collateralized Loan Obligations (CLOs) stellt einen starken Mehrwert dar. Die Tranchen, in die wir investieren, haben eine sehr niedrige historische Ausfallquote, eine kurze Laufzeit und bieten eine höhere Rendite als herkömmliche Instrumente und ermöglichen gleichzeitig eine attraktive Diversifizierung. Diese Instrumente bieten nicht nur ausgezeichnete risikobereinigte Renditen, sondern reagieren auch weniger empfindlich auf Zinserhöhungen, da es sich um variabel verzinsliche Instrumente handelt, und ihre Struktur schützt die Inhaber von Senior- und Mezzanine-Tranchen vor einem möglichen Anstieg der Ausfallraten.

Der Primärmarkt, d.h. der Handel von Wertpapieren, die zum ersten Mal ausgegeben und an Anleger verkauft werden, war in den letzten Monaten besonders aktiv, da neue und relativ unbekannte Emittenten die Kapitalmärkte erschlossen haben. Die Streuung innerhalb dieser Märkte ist ebenfalls hoch und wir finden regelmäßig attraktive Möglichkeiten, die zusätzliche Rendite bieten.

1Das Ziel des Fonds stellt kein Rendite- oder Performanceversprechen dar, die Performance wird nicht garantiert. 2Das durchschnittliche Rating des Portfolios ist BBB- oder höher (Investment Grade) oder gleichwertig. Ein Investment-Grade-Rating weist auf die gute Qualität der im Portfolio gehaltenen Emittenten hin. 3Quelle: Carmignac, Bloomberg, 31/01/2021. Durchschnittliche Rendite bis zur Fälligkeit von europäischen Investment-Grade- und High-Yield-Wertpapieren. 4Der Verweis auf eine Rangliste oder einen Preis ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Verwalters. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Quelle & Copyright: Citywire. Carmignac ist von Citywire im Sektor Bonds - Euro Corporates mit Platin für die rollierende risikoadjustierte Performance im Zeitraum 31.12.2017 - 31.12.2024 bewertet. Citywire Fund Manager Ratings und Citywire Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd ("Citywire") und © Citywire 2024. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen über die Methodik finden Sie unter: https://citywire.com/Publications/WEB_Resources/AKG_Group_Ratings_Report_Feb_2014.pdf. 5Einschließlich nichtstaatlicher in allen Carmignac-Portfolios, Stand: 31.01.2025.

Carmignac Credit 2031 A EUR Acc

ISIN: FR001400U4S3
Empfohlene Mindestanlagedauer
Vom Auflegungsdatum bis zum Fälligkeitsdatum, d. h. dem 31. Oktober 2031.
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.Liquiditätsrisiko: Punktuelle Marktstörungen können die Preisbedingungen beeinträchtigen, zu denen der Investmentfonds gegebenenfalls Positionen auflösen, aufbauen oder verändern muss.Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.
Eine vollständige Liste der Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.

Kosten

ISIN: FR001400U4S3
Einstiegskosten
1,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1,14% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20,00% Anteil an der Outperformance, wenn die Wertentwicklung die Wertentwicklung des Referenzindikators seit Jahresbeginn übertrifft und keine Underperformance in der Vergangenheit ausgeglichen werden muss. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Anlage entwickelt. Die vorstehende Schätzung der kumulierten Kosten enthält den Durchschnitt der letzten fünf Jahre bzw. seit der Auflegung des Produkts, wenn diese vor weniger als fünf Jahren erfolgte.
Transaktionskosten
0,13% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Carmignac Credit 2029 A EUR Acc

ISIN: FR001400KAV4
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.Liquiditätsrisiko: Punktuelle Marktstörungen können die Preisbedingungen beeinträchtigen, zu denen der Investmentfonds gegebenenfalls Positionen auflösen, aufbauen oder verändern muss.Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.
Eine vollständige Liste der Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.

Kosten

ISIN: FR001400KAV4
Einstiegskosten
1,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1,14% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20,00% Anteil an der Outperformance, wenn der Anteil sein Ziel einer annualisierten Performance von 4,22% während des Performancezeitraums übertrifft. Die unterdurchschnittliche Wertentwicklung wird über fünf Jahre wieder ausgeglichen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Anlage entwickelt. Die vorstehend genannte Schätzung der kumulierten Kosten umfasst den Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre bzw. seit Auflegung des Produkts, wenn seitdem noch keine fünf Jahre vergangen sind. Liegt die Outperformance vor, wird die Provision frühestens im Dezember 2024 eingezogen
Transaktionskosten
0,13% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Carmignac Credit 2027 A EUR Acc

ISIN: FR00140081Y1
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.Liquiditätsrisiko: Punktuelle Marktstörungen können die Preisbedingungen beeinträchtigen, zu denen der Investmentfonds gegebenenfalls Positionen auflösen, aufbauen oder verändern muss.Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.
Eine vollständige Liste der Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt des Fonds.

Kosten

ISIN: FR00140081Y1
Einstiegskosten
1,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1,04% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
Für dieses Produkt wird keine erfolgsabhängige Provision berechnet.
Transaktionskosten
0,12% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.
Carmignac Credit 2027 A EUR acc7,2412,761,72
Carmignac Credit 2029 A EUR acc7,975,26
Carmignac Credit 2027 A EUR acc8,07
Carmignac Credit 2029 A EUR acc11,25

Quelle: Carmignac, 31/12/2024. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Datum des ersten NAV - Carmignac Credit 2027 : 02/05/2022 ; Datum des ersten NAV - Carmignac Credit 2029 : 20/10/2023

MARKETING-ANZEIGE. Bitte lesen Sie das Basisinformationsblatt (BiB) bzw. den Verkaufsprospekt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung durch die Verwaltungsgesellschaft reproduziert erden. Es stellt weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. In diesem Dokument enthaltene Informationen können unvollständig sein und ohne Vorankündigung geändert werden. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die frühere Wertentwicklung ist kein Indikator für künftige Renditen. Die Wertentwicklungen verstehen sich nach Abzug von Gebühren (mit Ausnahme der Ausgabegebühren, die der Vertriebsstelle zustehen). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden. Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Key Information Document, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.at zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG OE 01980533/ Produktmanagement Wertpapiere, Petersplatz 7, 1010 Wien, erhältlich. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. • In der Schwei: Die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienste ist CACEIS Bank, Montrouge, succursale de Nyon / Suisse Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter folgenden Links abrufen (Absatz 5 „Zusammenfassung der Anlegerrechte„): für Deutschland: https://www.carmignac.de/de_DE/verfahrenstechnische-informationen, für Osterreich: https://www.carmignac.at/de_AT/verfahrenstechnische-informationen; in der Schweiz: https://www.carmignac.ch/de_CH/verfahrenstechnische-informationen.